Seit mehreren Monaten besteht die TUSCH (Theater und Schule) – Kooperation mit der Heinrich-Seidel-Grundschule und uns, dem THEATER AN DER PARKAUE nun schon. Nachdem wir bereits zahlreiche Schüler und Schülerinnen bei uns begrüßen durften, waren jetzt wir an der Reihe, neues Terrain kennenzulernen. Eine Einladung zum Weihnachtsmarkt unserer Partnerschule am 12. Dezember und der Anfrage nach einem kleinen Stand am selben Tag, kam da unglaublich gelegen.
Mit Taschen voller Parkaue-Plakate, Sticker, Beutel mit Parkaue-Logo, Buttons, Fahrradlichtern mit Flugzeugen drauf, Glücksrad und gaaaaanz, ganz vielen Theater-Gutscheinen sind wir dann losgezogen.
An der Heinrich-Seidel-Grundschule in Gesundbrunnen angekommen, wurden wir herzlich empfangen. Vor den zwei Tischen, die uns zur Verfügung gestellt wurden, sammelten sich immer mehr und mehr neugierige Schüler*innen. Während wir dabei waren, unseren Stand aufzubauen, wurden wir von den Kindern, mit denen wir gemeinsam Workshops im THEATER AN DER PARKAUE hatten oder mit denen wir zusammen in Theaterstücken waren, wiedererkannt. Den Satz: »Ihr seid doch die Leute vom Theater«, bekamen wir an diesem Tag nicht nur ein Mal zu hören.
Die Kinder standen erwartungsvoll vor uns und wollten wissen, was man hier tun könne. Und was war das? Man konnte hier einiges gewinnen! Nach einem kräftigen Schubser an unserem Glücksrad, konnten beim Landen auf einem Gewinnfeld zwei Theatergutscheine abgestaubt werden. Der Preis kam bei allen super an und es wurde sich bis zu fünf Mal angestellt, damit auch wirklich jedes Familienmitglied kostenlos mit ins Theater kann. Und auch, wenn man den Hauptgewinn knapp verpasst hat, durfte man sich etwas von den anderen Mitbringseln aussuchen. Nach guten drei Stunden waren dann alle Theatergutscheine und Parkaue-Andenken gewonnen und verteilt – also kurzgefasst: weg – und ganz viele Kinder glücklich. Wir sind gespannt, wen wir bald im Theater zu Gesicht bekommen und hoffen natürlich, dass es ganz, ganz viele sein werden!