Von August bis Dezember 2019 hat Sarah A. ein 3-monatiges Schülerpraktikum bei uns in der Parkaue gemacht. Hier berichtet sie von all ihren Stationen im Theater.

Gerade erst ein paar Monate davor war ich zum ersten Mal hier in diesem Theater und habe mir ein Stück angeguckt, das mir richtig gut gefallen hat. Darum habe ich mich sehr gefreut, als ich die Gelegenheit bekommen habe, hier mein Praktikum machen zu können.

Mich hat es schon immer interessiert, wie alles so hinter der Bühne funktioniert. Als Zuschauer bekommt man ja gar nicht mit, wie das alles geht und wie viel Arbeit darin steckt. Ich habe mir schon gedacht, dass es viel Aufwand ist, aber dass es sooo viel Arbeit ist, war mir nicht bewusst.

An meinem  ersten Praktikumstag war ich echt nervös. 
Aber alle Mitarbeiter, in jedem Bereich, in dem ich gearbeitet habe, waren richtig nett zu mir, haben mir geholfen und mir jede Frage beantwortet. Das fand ich ganz toll.

Im Theater gibt es ja viele Bereiche und in 3 Monaten kann man echt viele Erfahrungen sammeln.

In der ersten Woche konnte ich mir anschauen, wie sich ein Theaterstück entwickelt hat, von den Proben bis zur Premiere.

Mein erster Bereich danach war die Maske. Da habe ich eine Maske gegossen,  durfte zusehen wie die Schauspieler geschminkt werden und habe z.B. Perücken gewaschen und viele Sachen neu dazu gelernt.

Der nächste Bereich war die Beleuchtung. Dort habe ich für das Theaterstück Scheinwerfer angebracht und eingestellt, und vieles dazu gelernt.

Mein 3. Bereich war die Requisite. Da habe ich z.B. mitgeholfen, Bühnenbilder aufzubauen, abzuräumen und Sachen für die Theaterstücke hergestellt.

Der 4. Bereich war der Einlassdienst. Der  ist dafür da, die Gäste willkommen zu heißen, wenn es Fragen gibt, sie zu beantworten und die Tickets zu kontrollieren. Der Einlassdienst ist für die Garderobe zuständig, da habe ich auch mitgeholfen.

Mein 5. Bereich war die  Kostümabteilung. Da habe ich mitgeholfen, ein Teil von einem Kostüm zu gestalten  und habe gesehen, wie Kostüme hergestellt werden.

Dann habe ich in der Abteilung für Kommunikation mitgeholfen. Dort werden Z.B. Programmhefte oder Flyer entworfen.

Ich war auch im Bereich Diversität/Diversity. Die achten darauf, dass auf der Bühne und im Publikum sich jeder Mensch wohl- und willkommen geheißen fühlt. Egal ob sie oder er Behinderungen hat oder nicht, aus welcher Nation er/sie kommt oder welche sexuelle Orientierung jemand hat.

Für einen Tag war ich auch in den großen Werkstätten, wo die Bühnenbilder hergestellt werden. Das war ziemlich beeindruckend weil das riesige Räume sind, wo komplizierte Bauten hergestellt werden können.

Und ich hatte die Chance viele verschiedene Theaterstücke anzuschauen.

Das Praktikum  hat mir richtig Spaß gemacht, ich habe sehr viel Neues dazu gelernt. Alle Mitarbeiter in den verschiedenen Bereichen waren super nett zu mir. Schade, dass die Zeit schon vorbei ist.

Das waren wirklich tolle 3 Monate! Vielen Dank!!!

Sarah A.

Liebe Sarah,
es hat viel Spaß gemacht mit dir als Praktikantin zusammen zu arbeiten und wir wünschen dir auf deiner nächsten Praktikumsstation alles Gute.
Komm uns bald wieder besuchen!
Deine Parkaue

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Back to Top