Besonders, wenn der Umschlag so schön gestaltet ist wie dieser, freut man sich umso mehr, den Inhalt zu lesen. Diesmal hat die Presseklasse uns ihre Eindrücke zur Inszenierung „Die Biene im Kopf“ mitgeteilt, lest selbst:

„Ich fand gut, dass wir ein Teil des Theaters waren und die Schauspieler mit uns geredet haben. Toll waren die Tablets und dass wir sie halten konnten.“ – Abdullah, 11 Jahre

„Ich fand gut, dass man da mitmachen durfte. Es war cool, dass einige Kinder die Tablets benutzt haben. Ich habe mich so gefühlt, als wäre ich ein Teil des Stücks. Die Drehscheibe hat alles so echt gemacht. Mir gefiel die Musik, die Musik war sehr passend. Ich mochte den Flug über das Tempelhofer Feld. Schön fand ich, dass wir VR-Brillen tragen durften. Ich würde euch das Stück empfehlen.“ – Ekin, 11 Jahre

„Ich fand gut, dass man nicht die ganze Zeit nur sitzt und dass man mitmachen konnte.“ – Simar, 12 Jahre

„Toll war, dass man die VR-Brillen tragen durfte. Gelungen fand ich die Tablet-Programmierung.“ – Murat, 11 Jahre

„Mir gefiel, dass es VR-Brillen gab und dass man sie aufsetzen durfte. Was ich noch schön fand: dass das Publikum mitmachen durfte. Die Schauspieler waren sehr nett. Manchmal war es verwirrend, wer von den Schauspielern welche Rolle hatte. Aber alles in allem ein glatter Erfolg.“ – Joshua, 12 Jahre

Am kommenden Mittwoch, den 26. September, laden wir euch um 18 Uhr zum »Open.Lab 2.0« ein, in dem wir alle gemeinsam und jeder für sich in die Welt der VR-Technik eintauchen kann.

Mehr erfahren

Bis bald!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Back to Top